Presse & Archiv

Halbtagesausflug der MMC Pfreimd zum Kloster Plankstetten

Die Marianische Männerkongregation Pfreimd unternahm am 14.6.25 ge-meinsam mit zahlreichen Interessierten aus der Pfarrei einen Halbtagesaus-flug zur Benediktinerabtei Plankstetten im Bistum Eichstätt. Die fast 900 Jahre alte Abtei beeindruckt nicht nur durch ihre bewegte Geschichte, son-dern auch durch ihr heutiges Wirken: Die Klostergemeinschaft betreibt eine umfassende ökologische Landwirtschaft zusammen mit der Vermarktung selbsterzeugter Produkte im klostereigenen Hofladen.

Ebenso hat die Braukunst in Plankstetten eine lange Tradition – das Klos-terbier wird bis heute nach überliefertem Klosterrezept in regionaler Koope-ration mit dem benachbarten Riedenburger Brauhaus gebraut.

Ein Programmpunkt des Besuchs war auch eine Führung durch die im ro-manischen Stil errichtete Abteikirche, die später durch Elemente der Gotik, des Barock und des Rokokos erweitert und geprägt wurde. Besonders eindrucksvoll war die byzantinisch gestaltete Krypta, die Raum für die Feier der Liturgie im ostkirchlichen Ritus bietet.

Den spirituellen Abschluss bildete ein gemeinsamer Vorabendgottesdienst zum Dreifaltigkeitssonntag, der von Pfarrvikar Pater Joseph zelebriert und von Tobias Weber musikalisch umrahmt wurde.

Bei einer gemütlichen Einkehr in der Klosterschenke klang der Ausflug stimmungsvoll aus, bevor die Gruppe mit dem Bus wieder nach Pfreimd zurückkehrte.

 

Bild: MMC, Text: Adrian Leitner