Bei strahlendem Sonnenschein versammelten sich am Fronleichnamstag, dem 19.06.2025, zahlreiche Gläubige zur traditionellen Fronleichnamsprozession in der Pfarrei Mariä Himmelfahrt Pfreimd. Nach dem Gottesdienst in der Pfarrkirche zogen die Teilnehmenden mit Gesang und Gebeten durch die Straßen, um die Gegenwart Jesu im Sakrament der Eucharistie zu feiern und öffentlich zu bezeugen.
In diesem Jahr wurde der Prozessionsweg erstmals in einer verkürzten Variante mit veränderten Altarstandorten durchgeführt. Der erste Altar blieb wie gewohnt an der Schule und wurde von der Kolpingsfamilie liebevoll hergerichtet und geschmückt. Der zweite Altar, der bisher in der Hirtenstraße stand, wurde zur Familie Enders gegenüber dem Friedhof verlegt. Den Aufbau und das Schmücken übernahmen die Familie Enders gemeinsam mit dem Frauenbund. Der dritte Altar wurde von der MMC vorm Alten- und Seniorenheim aufgebaut und geschmückt, sodass auch die Bewohner des St. Johannisstifts daran teilhaben konnten. Für den letzten Altar wurde die Stadtpfarrkirche gewählt, um den Kreis zu schließen.
Die Fronleichnamsprozession in Pfreimd bleibt ein bedeutendes Ereignis, das den Glauben und die Gemeinschaft der Menschen in der Region stärkt. Wir danken allen, die dazu beigetragen haben, dass diese Tradition bestehen bleibt und die Prozession so stattfinden konnte. Ein besonderer Dank gilt allen Gläubigen und Vereinen, die daran teilgenommen haben. Wir freuen uns auf viele weitere Jahre dieser schönen Tradition.