Auf geht's
Das Ferienprogrammteam des Pfarrgemeinderats hat in Zusammenarbeit mit dem Schwandorfer Kreisjugendamt, örtlichen Vereinen sowie weiteren engagierten Helferinnen und Helfern für die Sommerferien wieder ein abwechslungsreiches Programm für Kinder und Jugendliche zusammengestellt. Zu den folgenden Veranstaltungen und Ausflugsfahrten laden wir herzlich ein.
Viel Spaß bei den Aktivitäten, schöne Ferien!
Euer Ferienprogrammteam
Programmpunkte 2022
Samstag | 16.07.2022
Stadtralley für Kinder - keine Anmeldung erforderlich
Samstag | 30.07.2022
Schrazeln, Hoymänner und der wilde Hans - freie Plätze
Samstag |30.07.2022
OpenAir Kino im Jugendheim → hier gibt's Tickets
Dienstag | 02.08.2022
Tagesfahrt in den Bayerischen Wald - ausgebucht
Donnerstag | 04.08.2022
Wasserski Schnupperkurs - ausgebucht
(Einverständniserklärung)
Donnerstag | 04.08.2022
Stand-Up-Paddling am Steinberger See - ausgebucht
(Einverständniserklärung)
Dienstag | 09.08.2022
Tagesfahrt nach Tschechien (Pilsen) - ausgebucht
Donnerstag | 11.08.2022
Tagesfahrt in den Bayernpark - ausgebucht
Mittwoch | 17.08.2022
Dschungelfieber im Jugendheim - freie Plätze
Samstag | 20.08.2022
Bilderrätseltour durch Pfreimd - freie Plätze
Mittwoch | 31.08.2022
Lesenacht in der Stadtbücherei - freie Plätze
Mittwoch | 31.08.2022
Erlebnisbauernhof "Beim Schmied" - entfällt!
Informationen zur Anmeldung
Die Anmeldung findet dieses Jahr wieder im Pfarrsaal beim Kloster statt.
Termin dafür ist Montag, der 20.06.2022 von 19 - 21 Uhr.
Wichtig ist, dass Sie bei der Anmeldung direkt die Teilnehmergebühren bezahlen und den Vor- und Nachnamen sowie das Alter* des/der Teilnehmenden angeben.
Außerdem werden bei der Anmeldung ihre E-Mail und/oder Telefonnummer erfasst, damit Sie informiert werden können, falls z. B. eine Veranstaltung abgesagt werden muss und/oder ein Alternativprogramm angeboten wird. (Datenschutz)
* wichtig vor allem bei Kindern
Wichtige Hinweise
Für alle Fahrten und Veranstaltungen steht jeweils nur eine begrenzte Teilnehmerzahl zur Verfügung. Die Plätze werden nach der Reihenfolge des Eingangs am Anmeldetag vergeben. Dabei ist auch die jeweilige Teilnehmergebühr zu entrichten, wodurch die Anmeldung verbindlich ist.
Bei Nichtteilnahme (z. B. im Krankheitsfall) muss selbstständig für Ersatz gesorgt bzw. eine ärztliche Bescheinigung vorgelegt werden, damit Anspruch auf eine Rückerstattung der Teilnehmergebühr besteht. Bei Rücktritt ohne entsprechende Ersatzperson, können die Teilnehmergebühren zur Deckung von eventuell anfallenden Ausfallgebühren und/oder Kosten für sonstige Auslagen einbehalten werden.
Die Teilnehmenden sind verpflichtet, den Weisungen der Betreuungspersonen nachzukommen. Für Schäden durch Teilnehmende oder Dritte besteht kein Versicherungsschutz. Die Personenbeförderung bei Tagesfahrten erfolgt durch lizenzierte Busunternehmen aus dem Landkreis SAD.
